

TalentTage Ruhr: thyssenkrupp AG Duisburg
Metall- und Elektrotechnik vor Ort erleben Thyssenkrupp AG Duisburg lädt Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule zu Workshops ein Virtual Welding, CNC-Technik, Temperaturmesstechnik – Arbeitsabläufe [ Zum vollständigen Artikel … ]

TalentTage Ruhr: Polizei NRW in Gelsenkirchen
TalentTage Ruhr – Berufsorientierung in den Ausbildungsbetrieben Mit den Oberstufen der Höheren Handelsschule zum Rollenspiel bei der Polizei NRW in Gelsenkirchen Für 15 interessierte Schülerinnen [ Zum vollständigen Artikel … ]

TalentTage Ruhr: Funke Mediengruppe Essen
IT-Perspektiven im Verlagswesen Funke Mediengruppe informierte und beriet Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Dinslaken Im Rahmen der „TalentTage Ruhr“ besuchten ausgewählte Schülerinnen und Schüler der [ Zum vollständigen Artikel … ]

Band-AG am Berufskolleg Dinslaken
YOUnited: Schüler*innen und Lehrkräfte musizieren gemeinsam in der Band-AG Im Mittelpunkt stehen dabei Spaß und Freude an der gemeinsamen Musik, die Menschen zusammenbringt und verbindet. [ Zum vollständigen Artikel … ]

Ein Schülerbeitrag des Wirtschaftsgymnasiums
Wenn Sie Interesse daran haben, die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) an unserem Beruflichen Gymnasium zu erreichen, folgen Sie bitte diesen Verlinkungen zu unseren Bildungsangeboten: Berufliches Gymnasium [ Zum vollständigen Artikel … ]

Auszubildende des Friseurhandwerks bei den Profis
„Look and Learn“: Angehende Friseurinnen und Friseure des Berufskollegs Dinslaken besuchten das Wella Studio in Düsseldorf Beeindruckende Informationsveranstaltung zu Techniken des Friseurhandwerks Ansatz und Strähnchen [ Zum vollständigen Artikel … ]

Kindergartenkinder zu Besuch
Angehende Kinderpfleger*innen der Berufsfachschule am Berufskolleg Dinslaken berichten von ihrem Aktionstag mit Kindergartenkindern. Wenn Sie mehr über diesen Bildungsgang erfahren möchten, folgen Sie bitte diesem [ Zum vollständigen Artikel … ]

Das Tischlerhandwerk: Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
WUNDERBAR WANDELBAR Tischler fertigten „Kleine Gesellenstücke“ Im Rahmen eines Innungsprojektes fertigten Auszubildende zum Tischler im zweiten Ausbildungsjahr der Tischler Mittelstufe am Berufskolleg Dinslaken „kleine Gesellenstücke“ [ Zum vollständigen Artikel … ]

Verabschiedung in den Ruhestand
Erika Kellner, Birgitta Kohnen-Widdowsen und Ute Wesky-Behmenburg gehen in den Ruhestand Verdiente Lehrerinnen am Berufskolleg Dinslaken verabschiedet Zum Ende des letzten Schuljahres verabschiedete Schulleiter Florian [ Zum vollständigen Artikel … ]

Erfahrungsaustausch nach erfolgreichem VR-Börsenspiel
NACH ERFOLGREICHER TEILNAHME Erfahrungsaustausch beim VR-Börsenspiel mit der Volksbank Rhein-Lippe Am 5. Juni 2023 im neuen VORUM der Volksbank fand eine Nachbesprechung zwischen Teilnehmern des [ Zum vollständigen Artikel … ]

Berufsschüler feiern den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung
Berufsschüler des Bildungsgangs Einzelhandel und Büromanagement feiern den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung Am 22.05.2023 nahmen 28 Auszubildende zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Einzelhandel ihre Berufsschul-Abschlusszeugnisse [ Zum vollständigen Artikel … ]

Jugendtheater der Burghofbühne am BKDin
ÜBER DIE BRÜCKE: DER SCHWERE WEG ZU SICH SELBST Jugendtheater der Burghofbühne thematisiert Transgender, Diversität und Homosexualität: Theater und Workshops für Schüler*innen im Berufskolleg Dinslaken [ Zum vollständigen Artikel … ]

Info- und Anmeldeabend vom 01.06.2023
LAST-MINUTE AN DAS BERUFSKOLLEG DINSLAKEN Info- und Anmeldeabend wurde gut angenommen Siebzig Besucherinnen und Besucher mit ganz unterschiedlichen Anliegen nutzten am 1. Juni die Möglichkeit [ Zum vollständigen Artikel … ]

Erinnerungskultur am Berufskolleg Dinslaken
ERINNERUNGSKULTUR – REISE GEGEN DAS VERGESSEN Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz Der Differenzierungskurs „Erinnerungskultur“ beschäftigt sich mit der Vergangenheit und der Gegenwart der jüdischen Geschichte in Deutschland [ Zum vollständigen Artikel … ]

Workshop: Azubi-Bootcamp im Fitness-Studio
AZUBI-BOOTCAMP IM FITNESS-STUDIO Büromanagement-Kaufleute starten “fit” ins Berufsleben Die Oberstufe der Büromanagement-Kaufleute nahm auf Initiative der Barmer Gesundheitskasse an einem eintägigen “Azubi-Bootcamp” in den Räumen [ Zum vollständigen Artikel … ]

Chancen und Schattenseiten der künstlichen Intelligenz
KI – FASZINIERENDE TOOLS MIT RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Informations- und Kommunikationstechnik erforschen Chancen und Schattenseiten der künstlichen Intelligenz Die [ Zum vollständigen Artikel … ]

Lossprechung für Ousmane Barry am BKDin
MIT MOTIVATION UND DURCHHALTEVERMÖGEN ZUM GESELLENBRIEF Ousmane Barry hat als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Erfolg in einer zukunftsträchtigen Branche Wenn Ousmane Barry (22), [ Zum vollständigen Artikel … ]

Praktische Übung: Angehende Einzelhandelskaufleute gestalten Verkaufsraum
VISUELLES MARKETING IM LEBENSMITTEL EINZELHANDEL Praktische Übung: Angehende Einzelhandelskaufleute gestalten Verkaufsraum Zum Abschluss des Lernfeldes 4 im ersten Lehrjahr gestalten die Auszubildenden zur Kauffrau/ zum [ Zum vollständigen Artikel … ]

Schule und Beruf: Lernende und Betriebe zusammenbringen
SCHULE UND BERUF: LERNENDE UND BETRIEBE ZUSAMMENBRINGEN Last-minute-Stellenbörse und Berufsparcours am Berufskolleg Dinslaken Berufsvorbereitung ganz praktisch und interaktiv – das ist am Berufskolleg Dinslaken Motto [ Zum vollständigen Artikel … ]

Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen in Vicenza
MOBILITÄTSINITIATIVE IN ITALIEN Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen in Vicenza Anfang Juni 2022 fand eine 3-tägige Erasmus+-Fortbildung für Lehrer*innen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf in Vicenza in Oberitalien [ Zum vollständigen Artikel … ]

Faszination Mikroskopie: Begeisterung für Naturwissenschaften
HÖHERE BERUFSFACHSCHULE AM BKDIN Wahlfach Biologie: Klasse WHHO zeigt sich begeistert vom Einblick in die Naturwissenschaften Schüler*innen der Höheren Berufsfachschule am Berufskolleg Dinslaken zeigen sich [ Zum vollständigen Artikel … ]

BKultur 2023: Gelungener Neustart
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER GESTALTEN GELUNGENEN NEUSTART DES FORMATS BKULTUR Endlich wieder Musik, Tanz und Kunst am Berufskolleg Darauf hatten sich alle gefreut: Nach langer coronabedingter [ Zum vollständigen Artikel … ]

Schülerwettbewerb: Souverän in die 2. Runde
BERUFLICHES GYMNASIUM FÜR GESUNDHEIT AM BKDIN Schülerwettbewerb zur Energiewende: Teilnehmer aus der SGGU1 ziehen souverän in die 2. Runde Iman Nojavanalekani, Yousif Al-Saadi und Raphael [ Zum vollständigen Artikel … ]

UNI on TOP: Ausbildung und Studium
KOOPERATION MIT DER MERCATOR SCHOOL OF MANAGEMENT Ausbildung und Studium – am BKDIN kein Problem! Das Berufskolleg Dinslaken kooperiert mit der Mercator School of Management, [ Zum vollständigen Artikel … ]
Ressourcenschutz: Wir sammeln alte Handys
AKTION DER KLASSE THBU1 MIT DER SV Handy Recycling: Wir sammeln alte Handys! Schätzungsweise 200 Millionen alte Handys und Smartphones schlummern in deutschen Schubladen. Dabei [ Zum vollständigen Artikel … ]