
Das Gesetz der Schwerkraft
Am 15. Juni verwandelte sich das Forum unseres Berufskollegs in ein kleines Theater. „Das Gesetz der Schwerkraft“, so der Titel des Theaterstücks von Olivier Sylvestre, wurde vom Team der Burghofbühne [ Weiterlesen … ]
Zeugnisübergabe der Höheren Handelsschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, Ihr habt nun Euer Fachabitur in der Tasche dazu beglückwünschen wir Euch ganz herzlich – und es öffnen sich Türen für euch, die in einen aufregenden [ Weiterlesen … ]
Zeugnisverleihung der Büromanagement-Kaufleute nach einer turbulenten Ausbildungszeit
Am 10. Juni 2022 haben siebzehn Büromanagement-Kaufleute ihren Berufsschulabschluss am Berufskolleg Dinslaken erhalten, nachdem zwei Auszubildende bereits im Januar dieses Jahres vorzeitig die Prüfung absolviert haben. Die Schülerinnen und Schüler [ Weiterlesen … ]
Mit passgenauer Beratung zum gewünschten Bildungsgang
Gut besuchter Infoabend am Berufskolleg Dinslaken war ein voller Erfolg SchülerInnen ohne Anschlussperspektive für Ausbildung oder Studium waren eingeladen, sich am 8. Mai in den Räumen des Berufskollegs Dinslaken über [ Weiterlesen … ]
Städepartnerschaftsverein Dinslaken-Agen und Dinslakener Schulen organisieren gemeinsam Schüleraustausche
Im Oktober wurde der Grundstein für eine schulübergreifende Zusammenarbeit gelegt. Dazu traf sich in Dinslaken eine Delegation aus Lehrkräften des Berufskollegs Dinslaken, des Otto-Hahn-Gymnasiums, der Ernst-Barlach-Gesamtschule mit Vertretern zweier französischer [ Weiterlesen … ]

Fachbereich Technik
Unser Bildungsangebot in der Abteilung Technik umfasst vollzeitschulische Bildungsgänge und Klassen des dualen Ausbildungssystems (die klassische Berufsschule). Berufsschulunterricht erhalten in unserer Abteilung Anlagenmechaniker/innen (Sanitär, Heizung, Klima), Kfz-Mechatroniker/innen, Metallbauer/innen sowie Tischler/innen [ Weiterlesen … ]

Fachbereiche Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Die Bildungsgänge in diesem Bereich bieten neben der Berufsausbildung im dualen System eine Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft. Um weitere Informationen zu unseren Aktivitäten zu erhalten, [ Weiterlesen … ]

Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
Die Bildungsgänge dieses Bereichs bereiten – vorwiegend – auf eine Ausbildung bzw. ein Studium mit kaufmännischem Schwerpunkt vor und eignen sich besonders für Organisationstalente mit Spaß an Mathematik und dem [ Weiterlesen … ]

Fachbereich Gesundheit und Soziales
Die Bildungsgänge dieses Bereichs bieten eine schulische berufliche Ausbildung bzw. Weiterbildung in Vollzeit- und Teilzeitform (Kinderpfleger/in, Erzieher/in) oder bereiten auf eine Ausbildung (z. B. Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in) oder ein Studium im [ Weiterlesen … ]

In diesem Jahr später Infotag am Mittwoch, 8. Juni 2022, ab 19:00 Uhr. Übersicht über alle Bildungsgänge (ohne duales System)
Aufgrund der pandemischen Lage verlegen wir den traditionellen Infotag auf den Juni. Schülerinnen und Schüler, die sich aufgrund der Ergebnisse der Zentralen Abschlussprüfungen umorientieren müssen oder die bisher noch nicht [ Weiterlesen … ]
Kaufleute im Gesundheitswesen
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen ab Sommer 2023 Erweiterung unseres Berufsschulangebots um ein Jahr verschoben Seit Jahren bietet das Berufskolleg Dinslaken unseren Schülerinnen und Schülern eine Orientierung [ Weiterlesen … ]
Beratungstermine
Unser Beratungsteam unter der Leitung von Frau Dr. Rother (Standort Wiesenstraße) E-Mail: Rother@bkdin.de Herrn Beck (Konrad-Adenauer Straße) E-Mail: Beck@bkdin.de bietet allen Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs sowie deren Eltern und [ Weiterlesen … ]

NEU: Vorstellung des Berufskollegs Dinslaken im Video
Der Schulleiter des Berufskollegs Dinslaken, Oberstudiendirektor Florian Eckert, stellt die Struktur der Schule vor.

Erst Beratung, dann Anmeldung
Bei uns gilt das Prinzip „Keine Anmeldung ohne Beratung“. Dadurch haben Sie die Möglichkeiten, Ihre Fragen vor einer Anmeldung zu klären. Wir können prüfen, ob Sie die Eingangsvoraussetzungen erfüllen und [ Weiterlesen … ]

Nie war es wichtiger, etwas zu tun …
Ein Beitrag des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaftswissenschaften. Herzlichen Dank an Angelo, Celina, Michelle und Patrick … und an Felix.
Schulen aus Agen und Dinslaken rücken enger zusammen
Schulen aus Agen und Dinslaken rücken enger zusammen Die Städte Agen (Frankreich) und Dinslaken haben seit 1975 eine sehr intensive Partnerschaft auf allen Ebenen. Nur der Austausch zwischen den Schulen [ Weiterlesen … ]
Corona-Test jetzt für alle Schülerinnen und Schüler dreimal wöchentlich
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung, das Kollegium und die Mitarbeiter wünschen Ihnen ein frohes und erfolgreiches Jahr 2022. Corona-Test jetzt für alle Schülerinnen und Schüler dreimal wöchentlich Hinsichtlich der [ Weiterlesen … ]

Besuch aus Frankreich – Schüleraustausch geplant
Gäste aus Jallais in Frankreich Voneinander Lernen ist Trumpf DINSLAKEN. Vor den Weihnachtsferien besuchte uns eine Delegation des MFR in Jallais, einer Berufsbildenden Schule in der Nähe von Nantes und [ Weiterlesen … ]

Friseur-Unterstufe: „Zopf-Ab-Aktion“
Im Zuge der Zopf-Ab-Aktion (Zöpfe werden als Haarspenden gesammelt) besuchte die Friseur-Unterstufe des Berufskollegs Dinslaken den Betrieb “ Holde Maid“ in Dinslaken. Die Gechäftsinhaberin, Frau Fahnenbruck, demonstrierte den Schülerinnen und [ Weiterlesen … ]

LK Bio der Mittelstufe des Beruflichen Gymnasiums Gesundheitswissenschaften im Labor
Der Leistungskurs Biologie der SGGM1 analysiert Wasserproben von verschiedenen Gewässern der Region auf ihre Inhaltsstoffe. Die Fotos zeigen die Arbeit im Labor bei der physikalisch-chemischen Analyse von Gewässerproben mit einen [ Weiterlesen … ]


Berufliches Gymnasium Gesundheitswissenschaften badet im Rotbach
Der Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums Gesundheitswissenschaften mit Oberstudienrat Thomas Bors erforschte im November die Wasserqualität des Rotbachs an der Bachstraße in Dinslaken, unweit des Standorts Wiesenstraße des Berufskollegs Dinslaken.


Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz für Dinslaken
In Dinslaken liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz am 30.11.2021 nach 13 weiteren Infektionen bei 230,9 (vorher: 226,6) (Quelle: Stadt Dinslaken, 30.11.2021) Die unten dargestellte Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz von Dinslaken wurde berechnet [ Weiterlesen … ]

Mut zu Europa: Viele Stimmen – eine Union
Berufskolleg Dinslaken präsentiert Ergebnisse der diesjährigen Europawoche Das Leben des Europagedankens als wichtigen Beitrag zur Sicherung des Friedens, der seit nunmehr 76 Jahren besteht: Schulleiter Florian Eckert begrüßte zum Auftakt [ Weiterlesen … ]